Dienstleistungen

Unterricht / Sitzschulung / Fitness

Die Kombination aus fundierter Anatomie, gezieltem Fitnesstraining und einem positiven Unterrichtsansatz macht den Reitunterricht nicht nur effektiv, sondern ist auch gesund für Körper und Geist.


Um selbstständig gesund zu trainieren, sollten beide Parteien eine harmonische Verbindung entwickeln.


Achtsame Körperhaltung, klare Kommunikation und Vertrauen sind entscheidend.

Beritt

Die Aus - und Weiterbildung eines Reitpferdes erfordert Zeit, Geduld und viel Wissen über die physischen und psychischen Bedürfnisse des Pferdes.


Mit einer verantwortungsvollen Herangehensweise und respektvollem Umgang gelingt der Grundstein für eine harmonische und erfolgreiche Partnerschaft im Sattel .


Das Pferd muss in der Lage sein, einen Reiter zu tragen. Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke werden vom Boden aus aufs Reiten vorbereitet.


Hand - und Bodenarbeit / Longieren / Achtsame Gelassenheitsförderung 

Ein gesundes, motiviertes Pferd reagiert positiv auf die Zuwendung und das Training des Menschen.


Durch klare, faire Kommunikation und Geduld erlernt das Pferd auf die Signale des Menschen zu achten, während der Mensch lernt, das Verhalten des Pferdes zu verstehen.


Diese gegenseitige Beeinflussung fördert nicht nur die Entwicklung beider Parteien, sondern stärkt auch die Bindung.

Manuelle Bewegungstherapie

Ziel einer Manuellen Bewegungstherapie ist es, Bewegungseinschränkungen zu beseitigen, so dass gesunde physiologische Bewegungen wieder möglich sind.


Blockaden zu lösen, Schmerzen zu reduzieren und die Funktion des Nervensystems aufrecht zu erhalten.


Durch mobilisierende Techniken, werden blockierte und verspannte Struckturen, wie Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke wieder entspannt.


Die Klassische Massage, insbesondere die Stresspunktmassage, bietet eine hervorragende Unterstützung für die Gesundheit des Pferdes.


Passive Bewegungstherapie umfasst unter anderem sanfte Dehnungsübungen, die die Flexibilität der Gelenke und die Gesundheit der Knochen fördert. Sie stärkt die Muskulatur und verbessert die Bewegungsmöglichkeit.


Seminare / Kurse / Workshops

Hier habt Ihr die Möglichkeit, das Konzept und die Arbeit des Physio-Riding® kennenzulernen.

Alle Seminare, Kurse oder Workshops zu verschiedenen Themen beinhalten fundiertes theoretisches Wissen und praktische Anwendungen / Übungen die Ihr direkt mit Eurem Pferd umsetzen könnt.

Damit tragt Ihr zur Verbesserung der Lebensqualität Eures Pferdes bei.

Das Physio-Riding® ist nicht nur ein Konzept, sondern ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung von Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden.

Vorträge

Hier erhaltet Ihr Einblicke in die Anatomie und Biomechanik des Pferdes, die Funftion der Muskulatur oder weitere interessante Themen rund um die gesunde Ausbildung des Pferdes.

Gerne bei Euch am Stall, der Vortrag dauert ca. 1 1/2 bis 2 Stunden und findet ab mind. 10 Teilnehmer statt.

Ausbildung zum Physio-Riding® Coach

Das Physio-Riding® war das weltweit erste Konzept für gesundes Reiten, das die Erkenntnisse aus der Tierpherdephysiotherapie mit den Anforderungen der Reitlehre sinnvoll und praktikabel verknüpft hat.


Uns ist es wichtig, der Intelligenz des Pferdes gerecht zu werden, es gesund zu erhalten und die Beziehung zwischen Mensch und Pferd harmonisch und fair zu gestalten.


"ERKLÄRUNGEN STATT ANWEISUNGEN"


Wir erklären die Bewegungen und das Verhalten von Pferd und Mensch und deren gegenseitige Beeinflussung. Wir leiten dazu an das Pferd selstständig gesund und motivierend zu trainieren.


Die Ausbildung erfolgt über einen Theorieteil, der als Onlinekurs zur Verfügung gestellt wird.

Parallel oder anschließend kann man sich bei unseren Praxisausbildern zu den einzelnen Praxis Kursen anmelden.


Weitere Informationen dazu unter:

www.physio-riding-bruns.de